Gegen Hate Speech
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Artikel 1 des Grundgesetzes
Was ist Hatespeech?
Kennst Du die Vereine oder Initiativen, die Dir Unterstützung und Information zu Themen rund Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus bieten können?
MBR - Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Seit 2001 berät MBR bei Herausforderungen im Umgang mit rechtsextremen, rassistischen, antisemitischen oder anderen menschenverachtenden Erscheinungsformen.
ReachOut - Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Im Mittelpunkt der Bildungsarbeit von ReachOut steht stets die Perspektive der Opfer rassistischer, rechtsextremer und antisemitischer Gewalt in den Mittelpunkt zu stellen. Damit ergreift sie Position für die Betroffenen von Diskriminierung und ist parteiisch.
Die Fach- und Netzwerkstelle [moskito] gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
Moskito bietet Beratung und Vernetzung für alle, die sich gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus und für ein offenes und solidarisches Gemeinwesen engagieren.
Tupoka Oggete
Wen man auf der Suche nach rassismuskritischer Begleitung oder eine Ansprechpartnerin für Fragen rund um Rassismuskritik, Antirassismus und Empowerment Hier ist die richtige Adresse.
IDB – Institut für diskriminierungsfreie Bildung
Das IDB verfolgt das Ziel, zum Abbau von Diskriminierungen, wie Rassismus, Sexismus, Klassismus oder Diskriminierung aufgrund von körperlicher Beeinträchtigung, beizutragen. Mit unserem Angebot wollen wir Ihrer und unserer Vision von einer diskriminierungsfreien Gesellschaft ein Stück näher kommen. Gegenwärtig haben Diskriminierungen jedoch eine große Bedeutung für die politische Ordnung, sozialen Verhältnisse und das gesellschaftliche Geschehen.
i-PÄD – Initiative intersektionale Pädagogi
i-Päd – Es ist ein Projekt, dass die Anerkennung der Komplexität von Identitäten in der Pädagogik fördern soll. Dabei geht es um die Identitäten von Kindern und Jugendlichen, sowie auch die Identitäten der Lehrer_innen, Erzieher_innen und alle anderen Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten.
Pankower Register
Du hast einen rassistischen Vorfall erleben müssen oder beobachtet? Egal ob es eine rassistische Beleidigung im Supermarkt, Restaurant oder wo anders war, egal, ob es ein rassistischer Spruch an einer Häuserwand war oder ein Aufkleber an der Regenrinne: Melde dies dem Pankower Register! Schreibe eine Mail an: moskito@pfefferwerk.de